Some impressions and results from the workshops at the Sustainability Maker Convention 2013 in Cologne. The Convention did not only offer presentations and discussions, but included also creative collaboration in four working groups to find sustainable solutions in the sense of the innonatives.
Which challenges would you like to be tackled by the innonatives open platform for sustainability? Here are some ideas from the participants of the Sustainability Maker Convention 2013 in Cologne. Do you have further ideas for challenges you like to pose to the innonatives? Use the contact form for submitting your ideas or directly go to the Beta-invite on www.innonatives.com for future submission.
Die Onlineplattform wird ab dem Frühjahr 2013 zugänglich sein und Menschen mit nachhaltigkeitsreleventen Problemen und Menschen mit kreativen Lösungen zusammenführen, um sie bei der Umsetzung zu unterstützen.
Das Projekt wird mit 5 Kernpartnern durchgeführt: econcept Agency for Sustainable Design (manager), ecosense media & communication, Forum Soziale Technikgestaltung, tyclipso.net, Politecnico Milano, mehreren Netzwerkpartnern und weiteren Experten.
Wir werden Sie auf dieser Website laufend über den Projektfortschritt informieren. Die eigentliche Sustainability Maker-Plattform innonatives.com wird parallel aufgebaut und ist ab Beginn der Betaphase über den „participate“-Knopf erreichbar.
Wir bitten um Ihr Engagement und treten Sie mit Ihren Kommentaren, Ideen und Fragen in Kontakt mit uns.
You can apply being the first to join innonatives.com and be part in the challenges. The platform will open the first stage soon.
Der Sustainability Maker ist ein Innovations- und Demonstrationsprojekt – gefördert vom European LIFE Program –, das eine Open Innovation, Crowdsourcing, Crowdvoting, Crowdfunding-Plattform sowie ein Online-Marktplatz für nachhaltige Lösungen bilden wird.
Die Onlineplattform wird ab dem Frühjahr 2013 zugänglich sein und Menschen mit nachhaltigkeitsreleventen Problemen und Menschen mit kreativen Lösungen zusammenführen, um sie bei der Umsetzung zu unterstützen.
Das Projekt wird mit 5 Kernpartnern durchgeführt: econcept Agency for Sustainable Design (manager), ecosense media & communication, tyclipso.net, Politecnico Milano, mehreren Netzwerkpartnern und weiteren Experten.
Wir werden Sie auf dieser Website laufend über den Projektfortschritt informieren. Die eigentliche „Sustainability Maker“-Plattform wird parallel aufgebaut und ist ab Beginn der Betaphase über den „participate“-Knopf erreichbar.
Wir bitten um Ihr Engagement und treten Sie mit Ihren Kommentaren, Ideen und Fragen in Kontakt mit uns.